AKTUELLE NEUIGKEITEN
11.1.2021
Hier die aktuelle Kruschel-Zeitung:
PDF-Dokument [3.3 MB]
außerdem ein Brief der Schulleitung:
PDF-Dokument [639.2 KB]
6.1.2021
Liebe Kinder!
Hier könnt ihr euch noch einmal ein Video anschauen, das euch erklärt, warum wir jetzt wieder zuhause bleiben müssen.
...und hier könnt ihr euch die Kruschel herunterladen. Der Verlag stellt sie uns für die Zeit des Lockdowns kostenlos zur Verfügung. Viel Spaß beim Lesen.
PDF-Dokument [4.0 MB]
14.12.2020
Liebe Eltern der Grundschule Am Lemmchen,
laut Beschluss des Bildungsministeriums vom 14.12.2020 hinsichtlich der sehr ernst zu nehmenden Lage bezüglich der Corona-Infektionsrate gelten ab Mittwoch, den 16.12.2020 folgende, die Schulen betreffenden Maßnahmen:
- Ab Klassenstufe 1 tragen alle Schülerinnen und Schüler innerhalb der Schule und im Unterricht ab sofort eine Mund-Nasen- Bedeckung.
- „In den Schulen wird die Präsenzpflicht von 16.12. bis 18.12.2020 aufgehoben.“ An diesen drei Tagen findet auch kein Fernunterricht statt. Sollten Sie für diese Zeit eine Notbetreuung benötigen, informieren Sie die Klassenleitungen schriftlich oder per SDUI, an welchen der drei Tage und bis wann jeweils Ihr Kind die Schule besuchen soll. Bitte beachten sie, dass Sie dann gegebenenfalls Ihrem Kind ein Mittagessen mitgeben. Prüfen Sie bitte sehr genau, ob Sie diese Notbetreuung tatsächlich in Anspruch nehmen müssen.
Auch wenn Ihr Kind nicht zur Schule kommen sollte, bitten wir um eine entsprechende
Rückmeldung.
- Für die Zeit nach den Ferien gilt: Vom 6.1.bis 15.1.2021 findet ausschließlich Fernunterricht statt. Auch für diesen Zeitraum ist eine Notbetreuung vorgesehen, die Sie bei Bedarf in Anspruch nehmen können. Die Anmeldung hierfür benötigen wir bis spätestens 03.01.2021 per SDUI oder schriftlich an die jeweilige Klassenleitung.
Wir möchten die Gelegenheit schon jetzt nutzen, Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute - insbesondere Gesundheit – für 2021 zu wünschen.
Die Schulleitung der Grundschule Am Lemmchen,
herzlichst
R. Oeser R. Schröter
7.12.2020
Es gibt neue Informationen zum Umgang mit Erkältungssymptomen:
PDF-Dokument [564.2 KB]
2.12.2020
Hier ein weiteres Elternschreiben unserer Ministerin Frau Dr. Hubig:
PDF-Dokument [169.6 KB]
1.12.2020
Es weihnachtet für Jung und Alt
Mit gleich zwei gekoppelten Weihnachtsaktionen möchte der Verein MOMBACH hilft e.V. den Auswirkungen der weiterhin notwendigen Kontaktbeschränkungen entgegen wirken.
In den vergangenen Jahren hatten die Mombacher Schulen und Kindergärten auf dem Adventsmarkt des Stadtteils immer stolz ihre Kunstwerke und Bastelarbeiten verkauft. Wichtige Einnahmen, die dieses Jahr leider fehlen. Darum hat MOMBACH hilft e.V. 500 Grußkarten samt Umschlägen zur Verfügung gestellt und die Kinder der Einrichtungen dazu aufgerufen diese weihnachtlich zu gestalten. Mit großem Erfolg; sowohl die Grundschule Am Lemmchen, als auch die Pestalozzi Grundschule, die ev. Kindertagesstätte, die kath. Kindertagesstätte Heilig Geist, die Kitas Mombach West I+II, die Kita Hauptstraße, die Kita Am Alten Kerbeplatz sowie das Kinder- Jugend- und Kulturzentrum Haus Haifa und weitere engagierte Mombacher sind unserem Aufruf gefolgt und haben wunderschöne, einzigartige Weihnachtskarten hergestellt. Diese können ab dem 3. Dezember beim Kiosk am Lemmchen (Am Lemmchen 31b) oder am KioskKult (Hauptstraße 103) und Getränke Rallo (Hauptstr. 188) für 2,50 EUR je Karte erworben werden. Der komplette Erlös kommt den teilnehmenden Einrichtungen zu Gute.
Daran anschließen möchte der Verein MOMBACH hilft e.V. die Aktion ‚Weihnachtspost für ältere Menschen‘ in Kooperation mit dem Caritasverband in Mainz-Mombach und dem Ursel-Distelhut-Haus. So wird ein Teil der weihnachtlich gestalteten Grußkarten in den Verkaufsstellen mit einem Aufkleber, „Diese Karte können Sie zugunsten einer einsamen Person erwerben“ versehen, inkl. einer kleinen Anleitung. Mit dem Kauf einer solchen Weihnachtskarte erklärt sich der Käufer bereit die Karte mit ein paar liebevollen Zeilen, einem kleinen Gedicht oder Wünschen zu füllen, um alleinstehenden Personen sowie Bewohnern des Seniorenzentrums in Mombach in dieser etwas anderen Adventszeit eine Freude zu bereiten.
PDF-Dokument [294.5 KB]
11.11.2020
Hier ein Elternschreiben unserer Verkehrsobfrau Frau Herget und der Schulleitung mit Informationen zum aktuellen Schulweg und den jüngsten positiven Veränderungen aufgrund der Schulwegbegehung vor den Herbstferien.
PDF-Dokument [27.2 KB]
5.11.2020
Liebe Eltern,
am heutigen Donnerstag, 05.11.2020 wurden wir über eine Covid 19 infizierte Betreuerin des Ganztags informiert. Die Kollegin betreute Kinder unserer 1. Jahrgangsstufe. Nach sofortiger Rücksprache mit dem Gesundheitsamt befinden sich alle Kinder, die unmittelbaren Kontakt zu der Betreuerin hatten, ab sofort in häuslicher Quarantäne. Alle betroffenen Eltern wurden sofort von uns kontaktiert. Das Gesundheitsamt wird diesen Eltern entsprechende Schreiben zukommen lassen.
Mit freundlichen Grüßen
Ralf Oeser
22.10.2020
Liebe Eltern und Schüler der Grundschule Am Lemmchen,
heute erhielten wir von der Schulaufsichtsdirektion in Neustadt die Information, dass nach den Herbstferien der Schulbetrieb regulär, wie nach den Sommerferien, fortlaufen wird.
Wir hoffen, Sie haben erholsame Ferien verlebt und freuen uns auf ein Wiedersehen am Montag den 26.10. 2020.
Die Schulleitung der GS am Lemmchen
9.10.2020
Hier ein Elternschreiben unserer Ministerin Frau Dr. Hubig:
PDF-Dokument [171.3 KB]
27.09.2020
Hier ein Brief der Schulleitung zu unserer neuen Kommunikationsplattform sdui:
PDF-Dokument [395.3 KB]
Und hier ein aktueller Brief vom Schulelternbeirat:
21.09.2020
Hier finden Sie einen Brief der Stadtverwaltung mit Anmeldeformular für die Herbstschule:
PDF-Dokument [863.8 KB]
Hier finden Sie ein Erklärvideo zum Thema persönliche Hygiene.
In dem folgenden pdf-Dokument können Sie noch einmal nachlesen, was zum Umgang mit den Behelfsmasken empfohlen wird:
PDF-Dokument [599.5 KB]
Auf der Seite https://www.infektionsschutz.de/coronavirus-sars-cov-2.html der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung finden Sie viele nützliche Informationen.
Hier 10 Hygienetipps in verschiedenen Sprachen:
03.07.2020
Heute Vormittag hat uns noch dieses Schreiben des Bildungsministeriums und des Landeselternbeirats zum Umgang mit dem Corona-Virus nach den Sommerferien erreicht:
PDF-Dokument [385.6 KB]
01.07.2020
Wenn Sie eine Urlaubsreise (in eine Risikogebiet) planen, lesen Sie sich bitte diese Regelungen genau durch:
PDF-Dokument [317.6 KB]
PDF-Dokument [188.7 KB]
06.04.2020
- Hier finden Sie die Kurzfassung eines Elternbriefs in mehreren Sprachen, den das Pädagogische Landesinstitut verfasst hat. Es handelt sich um Hinweise zum häuslichen Lernen, Adressen und Links zu Angeboten bei Sorgen und Problemen sowie Tipps und Anregungen zur Alltagsgestaltung in Zeiten sozialer Distanzierung.
20200403_Deutsch_Elternbrief_31.03.2020_[...]
PDF-Dokument [192.9 KB]
20200405_Arabisch_Elternbrief_31032020_K[...]
PDF-Dokument [705.4 KB]
20200405_Russisch_Elternbrief_31032020_K[...]
PDF-Dokument [323.8 KB]
20200405_Tuerkisch_Elternbrief_31032020_[...]
PDF-Dokument [275.4 KB]
20200405_Englisch_Elternbrief_31032020_K[...]
PDF-Dokument [282.1 KB]
23.03.2020
- Wir haben Ihnen heute Informationen zum Thema Gute Internetseiten und Apps für
Kinder zusammengestellt. Diese finden sie hier. Tipps zum sicheren Surfen gibt es
auch in russischer, türkischer und arabischer Sprache.
- Bitte seien Sie wachsam!
Wenn Menschen zu oft, zu lange und zu eng beieinander sein müssen, führt
dies nicht selten zu Gewalt. Bemerken Sie in Ihrem Umfeld Anzeichen von
Kindeswohlgefährdung oder Gewalt gegen Kinder, benachrichtigen Sie (ggf.
Anonym) bitte das für ihre Region zuständige Jugendamt oder bei besonderer
Eile die Polizei unter 110.
In diesem Zusammenhang haben wir hier weitere wichtige Telefonnummern für Sie:
aktuell - aktuell - aktuell - aktuell - aktuell - aktuell-aktuell - aktuell - aktuell - aktuell - aktuell - aktuell